BraufactuM
Marzus
Märzen

Für Marzus wurde ein spezielles Maischverfahren angewandt und ein hoher Gehalt an Karamellmalzen verwendet, die für die Bernsteinfarbe und die starken Aromen verantwortlich sind.
5,99 € / 650ml
+ 0,25€ Pfand
Bier, 1000ml = 9.22,
Artikel-Nr.: 7778
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitternote | ● ● ● ○ ○ | mittel |
Alkoholgehalt | ● ● ○ ○ ○ | alc. 5,5% vol. |
Trinktemperatur | ● ● ● ○ ○ | 8-10 °C |
Helligkeit | ● ● ● ○ ○ | karamell |
Schaumbildung | ● ● ● ● ○ | stark |
Zutaten
Wasser, Gerstenmalz (Karamellmalz, Pilsener Malz), Hopfen (Herkules), Hefe
Auszeichnungen
Speiseempfehlung
Eintöpfe: z. B. Grünkohl mit Pinkel oder Kasseler · Geschmortes Geflügel: z. B. Ente mit fruchtiger Sauce oder Coq au Vin · Fleischgerichte: z. B. Braten mit dunkler Sauce
Charakteristika Bierstil
Ein Erlass von 1553 verbot das Brauen im Sommer. Daher wurde im März ein Vorrat eines malzaromatischen Bieres gebraut und in Eiskellern eingelagert. Es sollte bis zur neuen Saison in den Oktober hinein halten. Es wurde daher stärker eingebraut und hatte ausgeprägte Malzaromen.
Verkostungsnotiz
Die Farbe von Karamell, mit starker Schaumbildung. Duftet nach Malz, Kandiszucker und Orangenzesten. Schäumt im Mund angenehm leicht auf. Schmeckt trocken. Aromen von Schwarzbrot ergänzen sich mit Anklängen von gerösteten Maroni und Karamell, hinterlegt von einem ausgewogenen Bitterton. Zeigt eine solide Länge.
- Lastschrift, Vorkasse
Versandkostenfrei ab 100€- 14-tägiges Rückgaberecht